Interessanterweise wurden etwa zur gleichen Zeit (1875–1877) in St. Petersburg die Werkstatt von Deizman und später die Werkstatt von Schmidt eröffnet, in denen ebenfalls mechanisches Spielzeug hergestellt wurde. Dort wurden deutsche Metallspielzeuge nachgeahmt, während in der Provinz oft einzigartige und ungewöhnliche Spielzeuge erfunden wurden. Zum Beispiel gab es in Nischni Nowgorod die Werkstatt von A.D. Ankudinow. Seine eisernen Dampfschiffe und Kutschen waren hell bemalt und mit Drahtspiralen sowie bunten Papieraufklebern verziert.